
Filipendula

Mit ihren schneeweißen Blüten und einem Duft nach Honig und Vanille überragt diese Heilpflanze mit ihrem hohen Blütenstand alle anderen Pflanzen und sogar die Süßgräser der Wiese. Daher wird sie im Volksmund auch „Wiesenkönigin“ genannt.
Was wird verwendet?
Vom Mädesüß wird der oberirdische Teil der Pflanze, insbesondere die Blüten verwendet.
Wirkung und Anwendung
Mädesüß wirkt fiebersenkend und entzündungshemmend. Bestandteile des ätherischen Öls, Salicylaldehyde und Salicylsäuremethylester, sind heute, in abgewandelter Form als Acetylsalicylsäure zum Beispiel in Aspirin enthalten. Zudem weist die Pflanze wassertreibende und möglicherweise anticancerogene Eigenschaften auf.
Erstelle deine eigene Website mit Webador